13. Mai 2022 und 14. Mai 2022 in Rostock
Einladung zur 56. Jahrestagung der Gesellschaft der Internisten Mecklenburg / Vorpommerns e. V.

Veranstaltungsort:
Radisson Blu Hotel RostockLange Str. 40
18055 Rostock
Stichwort:
Gesellschaft der Internisten MV
Anfahrt:
googlemap
Sie können sich bis zum im Radisson Hotel Rostock (Tel. +49 381 3750 3520;
Lange Straße 40, 18055 Rostock) unter dem Stichwort „Gesellschaft der Internisten MV“ ein
Zimmer zum Vorzugspreis von 139€ / Nacht buchen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Prof. Dr. med. H. Ince Priv.-Doz. Dr. med. S. Zimny Vorsitzender der Gesellschaft Stellv. Vorsitzender der Gesellschaft
Dr. med. J. Frommhold
Tagungspräsidentin
Dr. med. F. Fieber
Tagungspräsidentin
Prof. Dr. med. H. Ince
Vorsitzender der Gesellschaft
Priv.-Doz. Dr. med. S. Zimny
Stellv. Vorsitzender der Gesellschaft
Anmeldung zur Teilnahme an der Tagung und
Posteranmeldung (Breite 90cm x Länge 120cm)
Tagungssekretariat:Christina Krueger
Christina.Krueger/at/kliniksued-rostock.de
Für Online-Teilnahme Mailadresse erforderlich, Link zum Einloggen wird zugesandt
Teilnehmergebühr:
Preise gelten für Präsenz- oder Online-Teilnahme.
GdI M-V-, DGIM-, BDI-Mitglieder | 30 € |
Nichtmitglieder | 50 € |
Rentner | 20 € |
Studenten und Pflegepersonal | 10 € |
Konto für Vorabanmeldung (Präsenz- und Online-Teilnahme):
Gesellschaft der Internisten M/V
IBAN: DE83 1304 0000 0151 4066 00
BIC: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Name des Gastes, Jahrestagung 2022
Für Online-Teilnahme Mailadresse bitte an das Tagungssekretariat senden (s.u.), Link zum Einloggen wird zugesandt.
Programm
Freitag 13. Mai 202213.00 Uhr | Eröffnung |
13.30 – 14.30 Uhr | GendermedizinVorsitz: Prof. Werner – Parchim, Dr. Fieber - RostockGendermedizinische Aspekte im Bereich kardiovaskuläre Erkrankungen (20min.)Dr. Katsari, GreifswaldSüße Frauen – Diabetes unter geschlechterspezifischer Einschätzung (20min.)Prof. Reindel, KarlsburgPsychische Gesundheit – genderbasierte Psychotherapie (20min)Prof. Barkemeier, Greifswald |
14.30 – 16.00 Uhr | UpdatesVorsitz: Prof. Zimny, Prof.SchoberUpdate Rheumatologie (30min.)Dr. Görl, RostockUpdate Nephrologie (30min.)Prof. Mitzner , Back-up Dr. ProphetUpdate Onkologie (30min.)Dr. Kramer – Steiner, Rostock |
16.00 – 16.45 Uhr | Pause und Besuch der Industrieausstellung |
16 Uhr | Treffen des BDI-LandesverbandesLeitung: Dipl.-med. B. Helmecke, Crivitz |
16.45 – 18.00 Uhr | Möglichkeiten der TelemedizinVorsitz: Dr. Prophet, Fr. Dr. Müller – Neubrandenburg???Telemedizinische Betreuung im Gesundheitswesen – welche Optionen ergeben sichDr. Placke |
18.00 – 18.45 Uhr | FestvortragVorsitz: Tagungspräsidentinnen, Dr. Helmecke„Interdisziplinarität – wir schauen über den Tellerrand“Gesundheitsministerin Stefanie Drese |
19.00 Uhr | Gesellschaftsabend + Promotionspreise |
Programm: Samstag 14 Mai 2022
08.00 – 09.00 Uhr | Gemeinsames Frühstück der leitenden ÄrztInnen |
08.00 – 09.00 Uhr | WorkshopsWorkshop 1: ErnährungsmedizinDr. K. Kasch - RostockWorkshop 2: Refresher NotfallmedizinDr. Allrich – SN Leiter Rettungsdienst |
09.15 – 10.45 Uhr | Long CovidVorsitz: Prof. Löbermann – Rostock, Dr. Frommhold - HeiligendammVom Symptom zur Diagnosestellung – Hürden und Fallstricke + Post- und Long Covid Ambulanzen – Versorgungsaspekte (30min)Prof. Steinmetz, GreifswaldFallbeispiele und Therapieoptionen – aktuelle Studienlage (30min)Dr. Frommhold, HeiligendammME/CFS und die Abgrenzung zur Long Covid Fatigue (30min)Prof. Scheibenbogen, Berlin Charite |
10.45 – 11.45 Uhr | Special ForcesVorstiz: Dr. Zendeh – Bad Doberan, Dr. Kaiser - RostockHepatitiden – was gibt es Neues (30min)Dr. Keller - WismarDie hohe Kunst – klinischer Umgang mit LVAD (30min)Prof. Dohmen Herzchirurgie - Rostock |
11.45 – 12.45 Uhr | Mittagspause und Besuch Industrieausstellung |
12.15 Uhr | GDI Mitgliederversammlung |
12.45 – 14.15 Uhr | Herzensangelegenheiten – interdisziplinäre KardiologieVorsitz: Prof. Ince - Rostock, PD Dr. Stoll - RostockKardiopsychologiePD Dr. med. Cora Stefanie Weber, HennigsdorfPulmonal arterieller HypertonusProf. Ewert - GreifswaldÜbersicht kardiologische / angiologische Beteiligung bei MultisystemerkrankungenDr. Fieber - Rostock |
14.15 Uhr | Schlusswort, Danksagung und Einladung zur 56. Jahrestagung |
Freitag, 22. April 2022
1. Mecklenburger Sono-Notfalltag

Veranstaltungsort:
Krankenhaus LudwigslustNeustädter Straße 1 | 19288 Ludwigslust
Anfahrt:
googlemapVorwort
Diese zweite zertifizierte
Veranstaltung ist wieder ein
Beginn. Wir widmen uns der
hoch aktuellen Thematik, der
Notfallsonographie. Und sie ist
kein Zauberwerk. Erfahrene
Notfallmediziner aus der Region
vermitteln bewährte einfache Algorithmen für
die präklinische und klinische Akutsituation.
Dieser Kurs richtet sich auch an die
hausärztlich tätigen Kollegen. Dr. Spengler
stellt ausführlich die neuen kleinen portablen
Handheld-Systeme und die Anwendung im
hausärztlichen Alltag vor.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und
bedanken uns bei der Gesellschaft der
Internisten MV, die uns wieder als
Schirmherrin bei der Organisation unterstützt.
Kursleiter
Dr. J. Spengler, Kursleiter DEGUM
Schwerpunktpraxis Stralsund
Dr. N. Raab, Kursleiter Ärztekammer MV,
DEGUM II
Referenten und Tutoren
B. Stephan, Kursleiter DEGUM
DM K. Giese, Oberärztin Innere Medizin KH Ludwigslust und Notallmedizinerin
M. Crimmann, Leitende Oberärztin der Kardiologie KH Ludwigslust
Dr. S. Altmayer, Ärztlicher Leiter Aufnahmezentrum KH Ludwigslust, Anästhesist, Intensiv- und Notfallmediziner
Dr. F. Hoppe, Anästhesist und Notfallmediziner
Programm
Uhrzeit | Programm |
8.30 Uhr | Beginn |
8.45 Uhr | EinführungDr. J. Spengler/Dr. N. Raab |
9.00 Uhr | FAST und eFAST mit praktischen ÜbungenDM K. Giese |
10.00 Uhr | Notfall-Abdomensonographie mit praktischen ÜbungenDr. N. Raab |
11.00 Uhr | Notfall-Thoraxsonographie mit praktischen ÜbungenDr. F. Hoppe |
12.00 Uhr | Mittagspause mit Industriepräsentation |
13.30 Uhr | Notfall-Echokardiographie mit praktischen ÜbungenM. Crimmann |
14.30 Uhr | Entwicklungen und PerspektivenDr. J. Spengler: Handheldsonographie (HHUSD)Dr. S. Altmayer: Anwendungen auf ITS und im RTW |
15.30 Uhr | Abschlussdiskussion |
Ca. 16.00 Uhr | Ende |
Anmeldung
Um eine verbindliche Anmeldung wird bis zum 31.3.2022 gebeten. Teilnahmegebühr: 285 €.
Katharina Hamann
Sekretariat des GDI MV
Telefon: 0173 2123217
E-Mail: katharina.hamann16/at/gmx.de
Chefarzt-Sekretariat
im Krankenhaus Ludwigslust
Brita Brüllke
Telefon: 03874 433361
E-Mail: brita.bruellke/at/wmk-hvb.de
Zertifizierter Kurs

