2019 | 2020
Fortbildungsveranstaltung des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern im BDI e.V. | Mittwoch, 04. Dezember 2019 in Crivitz
Die Hypertensive Herzkrankheit – klinische Bedeutung und neue Leitlinien

Veranstaltungsort:
Hotel und Restaurant WaldschlößchenSchweriner Chaussee 08 | 19089 Crivitz
Fax:
E-Mail:
Anfahrt:
googlemapLiebe Kolleginnen und Kollegen!
ein Unglück kommt bekanntermaßen selten allein. Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern stellen das moderne „Duo infernale“ dar. Und mit der Therapie haben wir immer noch so unsere Schwierigkeiten. Oder anders – wir sollen nicht die Hoffnung aufgeben. Zumindest geben aber moderne Studien Grund zu vorsichtigem Optimismus.
Dennoch nehmen Herz-Kreislauf-Erkrankungen einen traurigen Spitzenplatz unter den häufigsten Todesursachen ein. Woran hapert es bei der Versorgung in Deutschland? Letztendlich bleibt die aktive Präventionsmedizin die wohl wichtigste und wirksamste Gesundheitsleistung. Insbesondere die medikamentöse Therapie von Risikofaktoren wie Arterielle Hypertonie oder Hypercholesterinämie. Hier sprechen wir von originärer Primärprävention.
Nicht zuletzt durch moderne Medikamente kann die Sekundär- prävention weitere Komplikationen und verfrühte Todesfälle verhindern. Über den aktuellen Stand werden wir heute informiert.
Ich lade Sie wieder recht herzlich nach Crivitz ein und freue mich jetzt schon auf die anregende Diskussion. Ich freue mich dazu Referenten begrßen zu dürfen, die Ihnen aus erster Hand berichten werden.
Ihr
Bernd Helmecke
Programm
Uhrzeit | Programm |
18:00 – 18:15 Uhr | Einführung in die ThematikDipl.-Med. Bernd Helmecke |
18:15 – 19:15 Uhr | Cor hypenonicum – Herausforderungen für Klinik und PraxisProf. Dr. med. Hans Martin HoffmeisterChefarzt der Klinik für Kardiologie und Allgemeine Innere Medizin Städtisches Klinikum Solingen |
19:15 – 20:00 Uhr | Die aktuellen Leitlinien Arterielle Hypertonie und ihre Bedeutung für den medizinischen AlltagProf. Dr. med. Hüseyin lnceDirektor der Abteilung Kardiologie Zentrum für Innere Medizin Universitätsmedzin Rostock |
Punkte
Für die Veranstaltung wurden 5 Fortbildungspunkte beantragt bei der ärztekammer Meklenburg-Vorpommern.
Veranstalter
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern im BDI e.V.
Schöne Aussicht 5
65193 Wiesbaden
Anmeldung (wenn möglich bis zum 2. September 2019):
Frau Sabrina Hein-TetarraPraxis Dr. Frauke Gulbin/Dipl.-Med. Bernd Helmecke
Bahnhofstr. 31
19089 Crivitz
Fax.
Mail.
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Wissenschaftliche Leitung
Dipl.-Med. Bernd Helmecke, Crivitz
Partner der Veranstaltung
Ges. der Internisten Mecklenburg-Vorpommern
Hartmannbund
Dieses Programm richtet sich ausschließlich an Ärztinnen und Ärzte.
Unterstützer
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir informieren die wissenschaftliche Leitung und die Referenten, potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenzulegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:
Logo | Name | Betrag |
![]() |
Daiichi-Sankyo | 1000,00 € |
![]() |
Novartis | 1000,00 € |
![]() |
lILLY | 800,00 € |
![]() |
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG | 800,00 € |
![]() |
Pfizer | 800,00 € |
![]() |
Bristol-Myers Squibb | 800,00 € |
![]() |
Deutsche Apotheker- und ärztebank | 500,00 € |
![]() |
Berlin Chemie Menarini | 500,00 € |
![]() |
ITF Pharma | 500,00 € |
Die Mittel werden anteilig verwendet für:
Raummiete, Technik, Catering, Referenten, Organisation und Abwicklung.
Downloads
Save the Date!
8. & 9. Mai 2020
Jahrestagung der Gesellschaft der Internisten in MV in Rostock
Save the Date!
11. Mai – 15. Mai 2020 | Südstadt Klinikum Rostock
11. Intensivseminar
Save the Date!